
Aufstieg in die Landesliga Süd!

Schützenverein
Die Saison in der Bezirksliga endete für unsere Mannschaft hervorragend mit dem ersten Platz. Mit einigem Abstand auf die zweitplatierten SKam Ebergötzen waren dies wohl die erfolgreichsten Wettkämpfe seit langem. Nun dürfen von 1924 Freihand und SKam Ebergötzen zum Aufstiegsschießen fahren. Daumen drücken, dass es in Hannover klappt.
Das alte Jahr hat die Bezirksliga Mannschaft Luftpistole gut abgeschlossen,. Zumindest vorläufig stehen unsere Schütz:innen zuoberst in der Tabelle. Am 15.01.2023 findet der letzte Rundenwettkampf statt. Daumen drücken, dass es zum Aufstiegsschießen nach Hannover reicht.
Link zum Rundenwettkampfmelder
Es ist wieder soweit! Die Ausschreibung zur KVM 2023 ist veröffentlicht. Alles Details und Meldefristen könnt ihr der Ausschreibung entnehmen oder auf den Seiten den KSV Göttingen.
Der Luftpistolen-Mannschaft ist ein guter Start in der Bezirksliga geglückt. In der ersten Begegnung am 16. Oktober 2022 hat sie zwar vormittags knapp gegen Skam Ebergötzen 3:2 verloren, dafür aber am Nachmittag 5:0 gegen SV Florian gewonnen.
Daumen drücken für den nächsten Rundenwettkampf am 20. November!
Man kann wieder trainieren! Gefühlt eine Ewigkeit war das Schützenhaus geschlossen, aber nun geht es wieder voran. Und es wird auch gleich ernst mit der Kreismeisterschaft 2022, welche nun im April startet. Viel Erfolg vor den Scheiben!
Corona hat auch den Schießsport fest im Griff. Wir sind leider seit 1. Dezember nicht mehr auf dem Schießstand anzutreffen. Wir hoffen, dass das gemeinschaftliche Trainieren im neuen Jahr bald wieder möglich ist. Bis dahin gilt es , mit Fitness- . Ausdauer- und Krafttraining die Kondition zu halten.
Es kann wieder sanft gestartet werden. Unter Einhaltung der allg. Coronaverordnung und des Hygienekonzepts der BSG für das Schützenhaus, kann wieder trainiert werden. Da derzeit nur die Hälfte der Stände genutzt werden kann, möchten wir am Schießsport Interessierte um Verständnis bitten, dass im Moment nur Vereinsmitglieder trainieren können. Meisterschaften stehen an und nach mehr als einem Jahr Pause muss hier einiges dringlichst nachgeholt werden.